„Früher war ich Single“, erinnert sich Bonaventure Ntunzwenimana. „Mit dem Kredit, den ich bekommen habe, konnte ich mein Leben verändern – und ich habe das Geld schon wieder zurückgezahlt.“ Bonaventure kaufte drei Ziegen, die heute alle bereits geworfen haben. Er konnte heiraten und als es seiner Frau nicht gut ging, konnte er auch die Krankenhauskosten für sie bezahlen. „Das war sehr wichtig, denn so ist sie wieder ganz gesund geworden.“

Der junge Mann aus dem Dorf Rushubi ist Mitglied einer Spar- und Kreditgruppe in einem durch Oxfam geförderten Projekt. Das hat ihm die nötige Starthilfe verschafft, um seinem Leben die entscheidende Wende zu geben. Mit der Ziegenzucht bauen er und seine Frau sich nun nachhaltige Lebensgrundlagen auf.

Insgesamt 567 Frauen und Männer sind bisher in Spargruppen organisiert. Die Gruppen, die mit einem Startkapital von Oxfam ausgestattet sind, verleihen Anteile der gemeinsam ersparten Beträge an einzelne Gruppenmitglieder. Diese investieren in lohnende Geschäftsideen und können so auch dringende Bedürfnisse befriedigen – etwa Lebensmittel oder Medikamente kaufen, Hausreparaturen durchführen oder Schulgebühren zahlen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Spargruppen und die daraus resultierenden unternehmerischen Initiativen ist die durchgehende Begleitung mit regelmäßigen Coachings.  

Darüber hinaus unterstützen sich die Gruppenmitglieder gegenseitig. Das stärkt das Vertrauen untereinander und damit den sozialen Zusammenhalt. Acht neue Spar- und Kreditgruppen sind seit Anfang April 2015 entstanden; ihre Zahl ist damit auf 26 gewachsen.

Oxfams Ansatz, mit Partnern zu arbeiten, die in der jeweiligen Region verankert sind, zahlt sich angesichts der zurzeit schwierigen politischen Lage besonders aus. „Die Situation in Burundi ist leider nach wie vor angespannt, doch die Arbeit unserer Partnerorganisation geht unbeeinträchtigt weiter“, berichtet Oxfams Projektreferentin Jana Schindler. „Mit Schulungen zur Friedenssicherung und durch die Arbeit mit lokalen Friedenskomitees trägt OAP* zudem aktiv dazu bei, Konflikte in der Projektregion zu mindern.“

 

*Organisation d’Appui à l’Autopromotion