Ja, es ist sehr schade und eigentlich auch Wählerbetrug, dass Olaf Scholz sich genauso "bekloppt" verhält wie Herr Schäuble vorher über Jahre !
Da ich natürlich die SPD nicht gewählt habe, kann ich selbst mich insoweit nicht getäuscht fühlen. Aber trotzdem.........! Was übrigens auch eine absolute Sauerei ist
eigentlich: die CDU und ihre Politiker/innen werden schon seit Jahren nach meiner Beobachtung zu solch wichtigen Themen gar nicht mehr angeschrieben. Dort hat
der/die mitdenkende Wähler/in offenbar längst aufgegeben. Oder woran liegt dies ?
Anmerkung der Autorin Pia Schwertner (5. September 2018):
Lieber Manfred Plath,
wir wenden wir uns mit unseren Themen und Aktionen auch an CDU/CSU oder die Oppositionsparteien, wenn wir hoffen, damit eine politische Veränderung erreichen zu können.
Bei steuerpolitischen Fragen sitzt die aber die SPD mit Olaf Scholz gerade klar am entscheidenden Hebel und es gibt keine politische Rechtfertigung, weshalb sie beispielsweise die Einführung einer Finanztransaktionssteuer nicht vorantreibt – so wie es im Wahlprogramm der SPD versprochen und auch im Koalitionsvertrag verankert wurde.
Ja, es ist sehr schade und eigentlich auch Wählerbetrug, dass Olaf Scholz sich genauso "bekloppt" verhält wie Herr Schäuble vorher über Jahre !
Da ich natürlich die SPD nicht gewählt habe, kann ich selbst mich insoweit nicht getäuscht fühlen. Aber trotzdem.........! Was übrigens auch eine absolute Sauerei ist
eigentlich: die CDU und ihre Politiker/innen werden schon seit Jahren nach meiner Beobachtung zu solch wichtigen Themen gar nicht mehr angeschrieben. Dort hat
der/die mitdenkende Wähler/in offenbar längst aufgegeben. Oder woran liegt dies ?
Anmerkung der Autorin Pia Schwertner (5. September 2018):
Lieber Manfred Plath,
wir wenden wir uns mit unseren Themen und Aktionen auch an CDU/CSU oder die Oppositionsparteien, wenn wir hoffen, damit eine politische Veränderung erreichen zu können.
Bei steuerpolitischen Fragen sitzt die aber die SPD mit Olaf Scholz gerade klar am entscheidenden Hebel und es gibt keine politische Rechtfertigung, weshalb sie beispielsweise die Einführung einer Finanztransaktionssteuer nicht vorantreibt – so wie es im Wahlprogramm der SPD versprochen und auch im Koalitionsvertrag verankert wurde.
Beste Grüße
Pia Schwertner