Aus der Formulierung, dass Frauen Menschen sind, ergeben sich keine spezifischen Frauenrechte. Allein aus der weltweiten Benachteilung und Abwertung von Frauen gegenüber Männern, ob beim Verdienst, bei den Chancen auf Bildung und Jobs, der Zuständigkeit für Haus- und Familienarbeit wird es klar ersichtlich, dass man Frauenrechte nicht mit Menschenrechten gleichstellen kann. Die Liste der Benachteilungen von Frauen gegenüber dem männlichen Geschlecht ist endlos lang. Gerade wenn Frauen selbst diese Benachteiligung verleugnen, stützen sie die männlichen Herrschaftsverhältnissen, die es auf allen Ebenen in den weltweiten Gesellschaften gibt. Denn hier geht es um patriarchale Systeme, die von der Unterordnung der Frauen profitieren.
Aus der Formulierung, dass Frauen Menschen sind, ergeben sich keine spezifischen Frauenrechte. Allein aus der weltweiten Benachteilung und Abwertung von Frauen gegenüber Männern, ob beim Verdienst, bei den Chancen auf Bildung und Jobs, der Zuständigkeit für Haus- und Familienarbeit wird es klar ersichtlich, dass man Frauenrechte nicht mit Menschenrechten gleichstellen kann. Die Liste der Benachteilungen von Frauen gegenüber dem männlichen Geschlecht ist endlos lang. Gerade wenn Frauen selbst diese Benachteiligung verleugnen, stützen sie die männlichen Herrschaftsverhältnissen, die es auf allen Ebenen in den weltweiten Gesellschaften gibt. Denn hier geht es um patriarchale Systeme, die von der Unterordnung der Frauen profitieren.