Aktuelles

Foto: Film ab gegen Kohlekraft: Klima schützen – Armut verhindern! © Oxfam Deuts
Pressemitteilung | 15. Februar 2010

Film ab! Großes Kino gegen Kohlekraft

Düster und bedrohlich hebt sich das Kohlekraftwerk gegen den wolkenverhangenen Himmel ab. Drinnen fahren weißgekleidete Angestellte die Maschinen zu voller Leistung hoch. Schließlich schwenken die Schornsteine, Kanonenrohren gleich, in Position, um symbolisch ihren CO2-Ausstoß auf Afrika zu richten. - Oxfams 45-Sekunden-Kinospot vermittelt eindringlich die Botschaft der gleichnamigen Klimakampagne: Klima schützen, Armut verhindern.
Publikation | 14. April 2008

Endstation Ladentheke

Edeka, Rewe, Aldi, Lidl und Metro sind mit verantwortlich dafür, dass Tausende von Arbeiter/innen in Entwicklungsländern zu Hungerlöhnen und unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten müssen. Die genannten fünf größten deutschen Supermarktketten bedienen 70 Prozent des Marktes und nutzen diese Macht schamlos aus. Am Beispiel des Bananen- und Ananasmarktes belegt die neue Oxfam-Studie „Endstation Ladentheke“ die katastrophalen Arbeitsbedingungen der Arbeiter/innen in Costa Rica und Ecuador.

Seiten