Jedes Jahr sterben hunderttausende unschuldige Menschen, weil Staaten legal Waffen und Munition in Kriegs- und Krisengebiete liefern dürfen. Oxfam und die britische Friedensorganisation Saferworld haben kurz vor Beginn der zweiten Verhandlungsrunde zu einem Waffenhandelsabkommen bei den Vereinten Nationen den Bericht herausgegeben. Die Nichtregierungsorganisationen fordern darin Regierungen auf, endlich strikte Kontrollen für den globalen Waffenhandel zu beschließen.

In dem Bericht werden zahlreiche Mängel und Schlupflöcher in dem vorliegenden Entwurf für ein weltweites Abkommen zur Kontrolle des Waffenhandels aufgezeigt. Vom 18. bis 28. März 2013 wird bei den Vereinten Nationen in New York darüber verhandelt.