Publikationen

Publikation | 21. März 2016

EINS: Reich auf Kosten der Armen

Steueroasen und unfaire Steuerregeln verschärfen die soziale UngleichheitDie Frühlingsausgabe mit folgenden Schwerpunktthemen: Steueroasen und unfaire Steuerregeln verschärfen die soziale Ungleichheit
Publikation | 11. März 2016

Oxfam Bericht: Fuelling the Fire

Die Situation für die Menschen in Syrien hat sich im vergangenen Jahr nach erneut dramatisch verschlechtert. Das konstatiert eine internationale Allianz von 30 Hilfsorganisationen, darunter Oxfam, CARE und Save the Children, in dem Bericht „Fuelling the Fire“, den die Hilfsorganisationen zum fünften Jahrestag des Syrienkonfliktes vorlegen.
Publikation | 09. März 2016

Wasserkrisen durch Klimawandel

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein Menschenrecht. Dennoch leben etwa 1,2 Milliarden Menschen in Regionen, in denen akuter Wassermangel herrscht. Die Auswirkungen des Klimawandels könnten diese Situation in Zukunft noch um ein Vielfaches verschärfen.
Publikation | 02. März 2016

Bericht: Common Ground

Nur ein Fünftel des Landes, das ländliche und indigene Gemeinden in Entwicklungsländern bewirtschaften, ist rechtlich vor Landraub durch Regierungen und Unternehmen geschützt. Infolge gewaltsamer Landkonflikte wurden seit 2002 fast Tausend Menschen getötet.
Publikation | 03. Dezember 2015

Oxfam-Bericht: Extreme Carbon Inequality

Es sind weltweit vor allem die reichen Menschen, die durch ihren extremen Konsum zum Klimawandel beitragen. Das geht aus dem Oxfam-Bericht „Extreme Carbon Inequality“ hervor, der die konsumbedingten Emissionen der Menschen in armen und reichen Ländern vergleicht. Zwar wächst der Ausstoß...
Publikation | 01. Dezember 2015

Ebola-Update Dezember 2015

Das Ebola-Update (Stand Dezemeber 2015) gibt einen Überblick über Oxfams Arbeit zur Eindämmung der Epidemie und informiert über die nächsten anstehenden Schritte. Oxfam brachte bei der Ebola-Hilfe vor allem seine Expertise im Bereich Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) ein und hat bislang...

Seiten