JA, Sie habe absolut recht mit dem Inhalt Ihres Artikels! Die Hungersnot wird quasi "künstlich" am Leben erhalten und die reiche Länder geben einfach nicht genug. Zudem hören sie wohl auch nicht so richtig auf die ExpertInnen die genau das sagen was Sie schreiben; kleine bäuerliche Betriebe, Zugang zum Wasser und mehr Rechte für die Bevölkerung, Beendigung der Konflikte, Kriege und der Korruption, eine Verbot von Handel über die Börse mit Lebensmitteln; all dies muss kommen. Und wir Reichen müssen lernen abzugeben und zu teilen!
Oxfam kämpft dafür bereist seit Jahrzehnten und wir müssen gemeinsam weiter kämpfen und Ihre Organisation unterstützen. Jede(r so wie sie oder er kann!
Liebe Gabriela,
JA, Sie habe absolut recht mit dem Inhalt Ihres Artikels! Die Hungersnot wird quasi "künstlich" am Leben erhalten und die reiche Länder geben einfach nicht genug. Zudem hören sie wohl auch nicht so richtig auf die ExpertInnen die genau das sagen was Sie schreiben; kleine bäuerliche Betriebe, Zugang zum Wasser und mehr Rechte für die Bevölkerung, Beendigung der Konflikte, Kriege und der Korruption, eine Verbot von Handel über die Börse mit Lebensmitteln; all dies muss kommen. Und wir Reichen müssen lernen abzugeben und zu teilen!
Oxfam kämpft dafür bereist seit Jahrzehnten und wir müssen gemeinsam weiter kämpfen und Ihre Organisation unterstützen. Jede(r so wie sie oder er kann!
Viel Erfolg gewünscht und liebe Grüße von
Ronald Weiss