Wir arbeiten eng mit lokalen Partnerorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die betroffenen Menschen so schnell wie möglich Unterstützung erhalten.
Die Lage in der Sahelzone gehört zu den vergessenen Krisen dieser Welt. Wir fördern die Instandhaltung von Sanitäranlagen und Verteilung von Nahrungs-Soforthilfe für Menschen in akuter Mangelernährung.
Vor dem diesjährigen Petersberger Klimadialog fordert Oxfam neuen Schwung für den Multilateralismus im Kampf gegen die Klimakrise und ein starkes Bekenntnis der reichen Industrieländer zur Unterstützung für den Globalen Süden.
Die Klimakrise verschärft die Wasserknappheit im östlichen und südlichen Afrika dramatisch. 116 Millionen Menschen – 40 Prozent der Bevölkerung – leben ohne sicheres Trinkwasser, 55 Millionen sind von extremem Hunger betroffen. Das zeigt der vor dem Weltwassertag veröffentlichte Oxfam-Bericht „Water-Driven Hunger: How the Climate Crisis Fuels Africa's Food Emergency“.
Wenn Menschen durch bewaffnete Konflikte oder Naturkatastrophen keinen Zugang zu Trinkwasser haben, braucht es schnelle Maßnahmen wie diesen Kanister mit integriertem Wasserfilter.
Vermeidbare Krankheiten breiten sich in der Demokratischen Republik Kongo rasant aus. Die anhaltende Gewalt und die Kürzungen bei USAID beschleunigen den Zusammenbruch der Gesundheitsversorgung, wodurch Millionen Menschen anfällig für vermeidbare Krankheiten werden.
Entwicklungszusammenarbeit gerät zunehmend unter Beschuss. Die künftigen Koalitionspartner CDU/CSU und SPD dürfen sich nicht aus der internationalen Verantwortung stehlen und bei Entwicklungszusammenarbeit, humanitärer Hilfe und internationaler Klimafinanzierung kürzen. Sie müssen vielmehr in den anstehenden Koalitionsverhandlungen die entwicklungspolitischen Errungenschaften der vergangenen Jahre sichern und der gewachsenen globalen Rolle Deutschlands gerecht werden.
Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen versorgen wir die Menschen mit sauberem Wasser und lebensnotwendigen Gütern. Bitte spenden Sie jetzt, um uns bei der Ausweitung unserer Maßnahmen zu unterstützen.
Ziel der internationalen gemeinnützigen Organisation Oxfam Deutschland e.V. ist eine gerechte Welt ohne Armut. Die Oxfam Deutschland Shops gGmbH betreibt zurzeit 55 Oxfam Shops, in denen mehr als 3.700 Ehrenamtliche gespendete, gut erhaltene Secondhand-Waren verkaufen. Die Überschüsse fließen in die entwicklungspolitische Arbeit des Oxfam Deutschland e.V. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oxfam.de