Publikationen

Publikation | 04. September 2012

Extreme weather, extreme prices: The costs of feeding a warming world

Die Folgen des Klimawandels für die weltweite Nahrungsmittelproduktion werden bislang massiv unterschätzt. Der Klimawandel könnte zu drastischen Preissprüngen führen. Wissenschaftler vom britischen Institute of Development Studies an der Universität Sussex haben für das Jahr 2030 erstmals die Auswirkungen plötzlicher Extremwetterlagen und Unwetterkatastrophen auf die Entwicklung der weltweiten Preise für Getreide untersucht.
Publikation | 21. August 2012

Stellungnahme zur CSR-Mitteilung der Europäischen Kommission

In ihrer Mitteilung vom 25. Oktober 2011 hat die EU-Kommission eine neue Strategie für die soziale Verantwortung von Unternehmen vorgestellt. Da nach unserer Auffassung gesellschaftlich verantwortliches Handeln von Unternehmen auch gesetzlicher Regeln bedarf und sich nicht nur auf freiwilliges Handeln beschränken kann, begrüßen wir insbesondere die neue Definition von CSR (Corporate Social Responsbility) und die Ankündigung, einen Vorschlag für eine Rechtsvorschrift zur Transparenz von sozialen und ökologischen Unternehmens-Informationen vorzulegen.
Publikation | 09. August 2012

Medien-Information Nahrungsmittelkrise

Angesichts steigender Nahrungsmittelpreise droht eine Verschärfung der globalen Nahrungsmittelkrise und des weltweiten Hungers. Oxfam hat angesichts der drohenden Krise Zahlen und Fakten zusammengestellt.
Publikation | 02. Juli 2012

Piecing it all together: Handel mit Waffenbauteilen

Nicht nur der Handel mit kompletten Waffen, sondern auch jener mit Waffenbauteilen muss weltweit dringend reguliert werden. Vierter Teil einer Serie von Oxfam-Publikationen, die im Vorfeld der UN-Verhandlungen zu einem Waffenhandelskontrollabkommen (Arms Trade Treaty) im Juli 2012 erscheint.
Publikation | 11. Juni 2012

Armed Robbery: Waffenhandel und Entwicklung

Wie der unkontrollierte weltweite Waffenhandel die Armutsbekämpfung untergräbt und was dagegen getan werden kann. Dritter Teil einer Serie von Oxfam-Publikationen, die im Vorfeld der UN-Verhandlungen zu einem Waffenhandelskontrollabkommen (Arms Trade Treaty) im Juli 2012 erscheint.
Publikation | 30. Mai 2012

Stop a Bullet, Stop a War: Handel mit Munition

Warum der weltweite Handel mit Munition dringend streng kontrolliert werden muss. Zweiter Teil einer Serie von Oxfam-Publikationen, die im Vorfeld der UN-Verhandlungen zu einem Waffenhandelskontrollabkommen (Arms Trade Treaty) im Juli 2012 erscheint.

Seiten