19. März 2019
Vier Jahre Krieg im Jemen
Täglich drei tote Zivilisten im Jemen trotz Stockholmer Abkommen
Auch nach vier Jahren Krieg viele Todesopfer im Jemen und Millionen Menschen stehen weiter am Rande einer Hungersnot
Im Jemen werden täglich drei Zivilist*innen getötet – trotz des vor gut drei Monaten in Stockholm getroffen Abkommens zwischen der international anerkannten Regierung des Jemen und den Huthis. Die Vereinbarung beinhaltet unter anderem Waffenruhe für die strategisch wichtige Hafenstadt Al-Hudeida. Das berichtet die im Jemen tätige Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Sie fordert Regierungen weltweit auf, keine Waffen mehr an die Konfliktparteien zu liefern und sich stattdessen für einen Waffenstillstand sowie einen dauerhaften Frieden einzusetzen.