Blog

Ein Mensch schiebt sein Hab und Gut auf einem Wagen durch knietiefes Wasser
Blog | 18. September 2024
Klimafinanzierung

Klima-Hilfen: Bricht die Bundesregierung ihr Versprechen?

Die Bundesregierung hatte einkommensschwachen Ländern zugesagt, sie ab nächstem Jahr mit jährlich mindestens sechs Milliarden Euro bei der Bewältigung der Klimakrise zu unterstützen. Wenn sie dieses Versprechen nun mit dem Bundeshaushalt 2025 bricht, zerstört sie Vertrauen – und gefährdet Lebensgrundlagen.
Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Festivalstand von Oxfam
Blog | 11. September 2024
Oxfam on Tour

Beats und Botschaften: Wie wir das Lollapalooza 2024 eroberten

Mit unserem Format Oxfam on Tour waren wir am Wochenende auf dem Lollapalooza Festival in Berlin unterwegs. Oxfam-Aktivist*innen kamen dort mit Menschen ins Gespräch und sammelten Unterschriften für eine europäische Vermögenssteuer für Superreiche. Auch die Freude an der Musik kam dabei nicht zu kurz.
Flaggen der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland hängen neben zwei mikrofonierten Redepulten
Blog | 30. Mai 2024
EU-Wahl

So stehen die Parteien zu unseren Forderungen für eine gerechtere Welt

Was sollte die EU-Politik tun, um unserem Ziel einer gerechten Welt ohne Armut näher zu kommen? Wir haben da ziemlich konkrete Vorstellungen. Und wir haben die wichtigsten Parteien gefragt, wie sie dazu stehen. Wer ist bereit, die Weichen für eine sozial-ökologische Transformation zu stellen? Wenn Sie noch unsicher sind, wo Sie bei der Wahl Ihr Kreuz machen, lesen Sie weiter.
Blog | 30. Mai 2024
EU-Wahl

Es gibt 1000 gute Gründe – hier sind drei

Am 9. Juni werden in Deutschland und allen anderen EU-Ländern die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Millionen Menschen in 28 Ländern haben die Gelegenheit, ihre Stimme gegen Armut und Ungleichheit zu erheben. Warum die Wahl so wichtig ist – und eine kleine Revolution auslösen könnte.
Eine Gruppe von etwa 30 Menschen hält vor dem Brüsseler Gebäude des EU-Parlaments ein Banner mit der Aufschrift „Vote for Justice – Justice is Everybody's Business“ und freut sich einen Keks.
Blog | 25. Januar 2024

Die Lieferkettenrichtlinie darf nicht scheitern

Die FDP will die neue EU-Lieferkettenrichtlinie sabotieren, die den Schutz der Menschenrechte in der globalen Produktion stärken und für gleiche Wettbewerbsbedingungen innerhalb der EU sorgen soll. Ein Scheitern muss unbedingt verhindert werden – das sind wir den Menschen, die in den Fabriken, in den Minen und auf den Plantagen arbeiten, einfach schuldig.
Gruppenfoto der Frauengruppe. Sie stehend eng nebeneinander auf ihrer Maniok-Farm und lächeln in die Kamera.
Blog | 01. November 2023
Frauen im Fokus

Vorwärts geht es nur, wenn Frauen sich entfalten können

Die patriarchalen Strukturen unserer Gesellschaft sind in den vergangenen Jahren zunehmend in den Mittelpunkt der Debatten gerückt. In wirtschaftlich priviligierten Ländern geht es dabei um unbezahlte Care-Arbeit, um gewaltvolle Übergriffe, um Sprache, um gleiche Bezahlung. Worüber nur wenig gesprochen wird, sind die Folgen dieser Strukturen in wirtschaftlich benachteiligten Ländern.

Seiten