Aktuelles

Ein Mensch schiebt sein Hab und Gut auf einem Wagen durch knietiefes Wasser
Blog | 18. September 2024
Klimafinanzierung

Klima-Hilfen: Bricht die Bundesregierung ihr Versprechen?

Die Bundesregierung hatte einkommensschwachen Ländern zugesagt, sie ab nächstem Jahr mit jährlich mindestens sechs Milliarden Euro bei der Bewältigung der Klimakrise zu unterstützen. Wenn sie dieses Versprechen nun mit dem Bundeshaushalt 2025 bricht, zerstört sie Vertrauen – und gefährdet Lebensgrundlagen.
Frauen auf einer Demonstration, zu lesen ist „Unite against labor rights violations“ und „New regulations serve pesticides vs companies not farm workers“
Nachricht | 16. September 2024
Südafrika

Protest gegen deutsches Gift

Vor dem deutschen Generalkonsulat in Kapstadt demonstrieren Arbeiterinnen von Weinfarmen – denn deutsche Unternehmen verkaufen hochgiftige Pestizide, die in der EU längst verboten sind, nach Südafrika.
Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Festivalstand von Oxfam
Blog | 11. September 2024
Oxfam on Tour

Beats und Botschaften: Wie wir das Lollapalooza 2024 eroberten

Mit unserem Format Oxfam on Tour waren wir am Wochenende auf dem Lollapalooza Festival in Berlin unterwegs. Oxfam-Aktivist*innen kamen dort mit Menschen ins Gespräch und sammelten Unterschriften für eine europäische Vermögenssteuer für Superreiche. Auch die Freude an der Musik kam dabei nicht zu kurz.
Ein Mann sitz mit einem Album bei einer Familie. Er zeigt ihnen die Bilder auf denen Frauen bei der Nutzung eines Brunnesn gezeigt werden.
Nachricht | 23. August 2024
Hungerkrise

Spenden für Geflüchtete aus dem Sudan

Der Krieg im Sudan hat Millionen von Menschen zur Flucht gezwungen und damit weltweit die größte Vertreibungskrise ausgelöst. Millionen Menschen sind von einer Hungersnot bedroht. Oxfam ist in den angrenzenden Ländern vor Ort, um Nothilfe zu leisten.
Eine Szene aus einem Camp in Rafah, Gaza. Kinder bereiten essen vor einem Zelt zu. Menschen teilen Wasser aus.
Nachricht | 15. August 2024
Petition

Gaza braucht Frieden!

Unterschreiben Sie unsere gemeinsame Petition mit sechs Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO) für ein Ende von Not und Gewalt in Gaza und Israel!
Pressemitteilung | 18. Juli 2024
Humanitäre Krise im Gazastreifen

Wasserversorgung im Gazastreifen um 94 Prozent eingebrochen: Gesundheitskatastrophe mit tödlichen Folgen

Berlin, 18. Juli 2024. Im Zuge der anhaltenden Kampfhandlungen im Gazastreifen ist humanitäre Hilfe weiterhin nur stark eingeschränkt möglich. Neben Nahrung und anderen lebenswichtigen Hilfsgütern mangelt es vor allem an sauberem Wasser, was eine Gesundheitskatastrophe für die Zivilbevölkerung zur Folge hat. Ein neuer Oxfam-Bericht zeigt, wie die israelische Regierung unter Bruch des humanitären Völkerrechts systematisch Wasser als Kriegswaffe einsetzt, was bereits zu zahlreichen Krankheits- und Todesfällen in der Zivilbevölkerung geführt hat. Oxfam fordert alle Seiten zu einem sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand auf, uneingeschränkten humanitären Zugang sowie die Durchsetzung des humanitären Völkerrechts und der Menschenrechte.

Seiten