Aktuelles

Pressemitteilung | 29. Juni 2016

Klimaschutzplan 2050: Zu vage, zu schwach

Ohne erhebliche Verbesserungen wird der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung dem Pariser Klimaschutzabkommen nicht gerecht, kritisiert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam den heute bekannt gewordenen Entwurf des Papiers. Der Klimaschutzplan 2050 soll die wesentlichen Strategien für den langfristigen Klimaschutz in Deutschland skizzieren. In einem nächsten Schritt geht der Plan zur finalen Abstimmung und Verabschiedung an das Bundeskabinett. Jan Kowalzig, Klima-Experte bei Oxfam, kommentiert:
Pressemitteilung | 29. Juni 2016

LuxLeaks-Urteil: Recht schützt Steuervermeider

Oxfam fordert Pflicht zu länderbezogener Steuerberichterstattung für Unternehmen
Die Urteile im Strafprozess gegen den LuxLeaks-Whistleblowe Antione Deltour und zwei weitere Angeklagte kommentiert Tobias Hauschild, Oxfam-Experte für Steuergerechtigkeit:
Eine Frau mit Oxfam-Weste, Rücken zur Kamera, spricht mit einer Familie in einem Flüchtlingscamp.
Nachricht | 27. Juni 2016

EU-Gipfel – Stoppt die EU-Pläne zur Migrationsabwehr!

Die Europäische Union muss den aktuellen Vorschlag der EU-Kommission zur Migrationsabwehr diese Woche stoppen, sonst droht eine massive Beschädigung des Rechts auf Asyl und anderer universeller Menschenrechte. Davor warnen heute mehr als 100 Nichtregierungsorganisationen in einer gemeinsamen Erklärung.
Pressemitteilung | 27. Juni 2016
Gemeinsame Pressemitteilung zum EU-Gipfel

Mehr als 100 Organisationen fordern: Stoppt die EU-Pläne zur Migrationsabwehr!

Konkret sieht der Plan vor, Handelsbeziehungen, Entwicklungshilfegelder und andere Finanzmittel dafür einzusetzen, dass Drittländer Migrant/innen daran hindern, Europa zu erreichen. Den Vorschlag, den die Kommission Anfang Juni vorgelegt hat, werden die Staats- und Regierungschefs diese Woche bei...
Pressemitteilung | 21. Juni 2016
OXFAM PRESENTS: STAND AS ONE – LIVE AT GLASTONBURY 2016

Glastonbury-Stars spenden Live-Songs für Flüchtlinge

Die Musikwelt kommt beim Glastonbury Festival zusammen. Mit einem einzigartigen Album unterstützen die Stars Oxfams weltweiten Einsatz für Flüchtlinge. Es erscheint am 11. Juli 2016 bei Parlophone.
Das neue Glastonbury-Live-Album ist das erste dieser Art: Zahlreiche weltbekannte Musiker/innen, die Organisatoren des berühmten Festivals sowie die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam zeigen gemeinsam Solidarität mit den Millionen Menschen, die weltweit aufgrund von Krieg, Katastrophen und Armut auf der Flucht sind.
Publikation | 20. Juni 2016

Left in Limbo

Weltweit sind Millionen Menschen vor Kriegen, Naturkatastrophen und den Folgen des Klimawandels auf der Flucht oder suchen einfach eine bessere Zukunft für sich und ihre Kinder. In Europa ist eine hitzige Debatte über die Aufnahme von Migrant/innen und Flüchtlingen entbrannt. Eine Stimme fehlt...
Pressemitteilung | 15. Juni 2016

Umfrage: Deutschland will die Finanztransaktionssteuer

75 Prozent für Beteiligung des Finanzsektors an Kosten der Finanzkrise / 57 Prozent für Einführung einer Finanztransaktionssteuer noch in diesem Jahr
Eine breite Mehrheit der Deutschen befürwortet die schnelle Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag von Oxfam Deutschland durchgeführt hat. Ab Donnerstag treffen sich die europäischen Finanzminister, um über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) zu beraten.

Seiten